Vom Augenblick zum Hügelmoment
| |

Vom Augenblick zum Hügelmoment

Im August war Schluss. Für einen Moment sah es so aus, als seien meine Worte verloren gegangen. Eine tiefe Traurigkeit hatte mich im Griff. Fast zehn Jahre war ich mit Fotos und Texten unter dem Motto „AlleAugenblicke“ unterwegs. Und auf einem Moment auf den anderen passte es nicht mehr. Zu viel war in all den…

Vom Nichtstun
|

Vom Nichtstun

Gegen Ende meiner Schulzeit, die viel mit Aufenthalten in Kneipen und Cafés zu tun hat, stritt ich gerne in pseudo-intellektuellen Gesprächen mit einem Freund, nennen wir ihn Uwe. In unseren Streitigkeiten ging es um Musk, Bücher, den Nato-Doppelbeschluss, das große Ganze und das kleine Alltägliche. Also um alles und nichts. Womit er mich reizte, war…

Was man nicht kaufen kann
|

Was man nicht kaufen kann

Um uns herum und da draußen ist doch so vieles, was sich nicht ohne Weiteres mit schlichten Worten beschreiben lässt … und auch nicht mit einem (oder mehreren) Foto(s). Aber wir wären nicht der Fotografie verfallen, versuchten wir es nicht doch immer wieder. In unserer Welt zunehmender Digitalisierung schwingt ja stets das Versprechen mit ,…

Andere Notizen aus der Provinz…
| |

Andere Notizen aus der Provinz…

oder: Heimat ist immer noch ein Gefühl. Es hört nicht auf „Notizen aus der Provinz“ war einmal (lange ist`s her) ein Format im deutschen Fernsehen. In Zeiten, als es nur wenige Kanäle gab, ich mich aber immer gut unterhalten und informiert gefühlt habe. Wie konnte das nur sein? Heute bin ich froh, wenn es mal…

So muss es beginnen
|

So muss es beginnen

Nicht immer ist alles groß, komplex und schwierig. Manchmal ist es klein, schlicht und einfach. Und am Ende einfach schön. So wie der Frühling, wenn uns schönes Sonnenlicht streichelt, die Wärme durch die noch warme Kleidung dringt und hier und da einen leichten Schweißfilm erzeugt. Dann ist alles gut. Für einen Moment. Oder zwei. Wir…

Diesseits, jenseits, überall
|

Diesseits, jenseits, überall

…Das alles ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass ich die von uns gewählten Regierenden für unfähig halte. Gleiches gilt allerdings auch für einen zunehmend größeren Teil der Wählenden. Volker Pispers Recht hat er, der Volker Pispers. Ich möchte mich diesem Statement anschließen. Ja, manchmal möchte ich es herausschreien in die Welt (was ich nun…