| |

Vom Augenblick zum Hügelmoment

Ein Blick durch den Herbstwald auf einen Hochstand

Im August war Schluss.

Für einen Moment sah es so aus, als seien meine Worte verloren gegangen. Eine tiefe Traurigkeit hatte mich im Griff.

Fast zehn Jahre war ich mit Fotos und Texten unter dem Motto „AlleAugenblicke“ unterwegs. Und auf einem Moment auf den anderen passte es nicht mehr. Zu viel war in all den Jahren geschehen, was mein Leben und am Ende auch mich verändert hat. Am Anfang stand die Fotografie. Im Laufe der Jahre wurde mein kleiner Blog zu einer Art Tagebuch, was kaum noch etwas mit der Fotografie an sich zu tun hatte.

„Heimat“ wurde mehr und mehr zu einem Thema. Nicht nur meine „äußere Heimat“, vor allem aber auch meine „innere Heimat“. Wer bin ich? Und warum? Aber auch: Wer sind wir als Gesellschaft? Was wollen wir sein? Und: Was sollen wir sein?

Blick in den Herbstwald

2017 dann ein Ortswechsel: Aus dem Weserbergland kommend, fand ich einen neuen Ort: Den Kraichgau. Auch ein Ende und ein Anfang. Er brachte viel Neues und Unbekanntes mit. Vor allem aber viel Schönes.

Es ist ein Gefühl des Angekommenseins.

Vielleicht ist mir dieses Gefühl in diesem Sommer zum ersten Mal richtig bewusst geworden. Vielleicht weil Emil immer die Brücke zwischen Altem und Neuem war, die im Sommer einstürzte?

Wer weiß das schon?

Ein Hochstand im Herbstwald

Ich habe hier eine Heimat gefunden. Was liegt dann näher, nun vor allem in dieser Heimat und über diese Heimat zu schreiben und meinem Tagebuch auch den Titel zu geben: Der Kraichgau ist das Land der 1000 Hügel. Hier ist mein Leben und hier gibt es nun die Momente, die ich gerne „Alle Augenblicke“ nenne.

Es ist schön, angekommen zu sein.

Ähnliche Beiträge

10 Kommentare

  1. Es hat mich zutiefst berührt, wie du den Wechsel von alt zu neu beschrieben hast. Besonders die Aussage, dass mit dem Tod von Emil, die „Brücke“ vom Weserbergland zum Kraichgau eingestürzt ist. Wunderschöner Beitrag!

  2. Lieber Werner,
    Wie schön, dass Du Deine Worte wiedergefunden hast!
    Freue mich auf viele Hügelmomente und Tankstellen und wünsch Dir noch „einen schönen Sonntag!“.
    Herzensgrüße,
    Frank.

    1. Lieber Frank,

      vielen Dank. Ich bin selbst gespannt, wohin und wozu es mich so treiben wird… hier, im Land der 1000 Hügel.
      Liebe Grüße,
      Werner

  3. Lieber Werner,

    es freut mich sehr, dass du wieder bloggst, denn deine anregenden Beiträge, schönen Bilder und klugen Gedanken haben mir gefehlt. Das Leben ist Veränderung und doch haben wir alle einen inneren Kern der bleibt und so ist hier alles neu und doch ganz Werner.
    Ich wünsche dir viel Freude mit deiner neuen Seite und bin gespannt, wohin die Reise geht.

    Liebe Grüße

    Conny

    1. Liebe Conny,

      meinen „inneren Kern“ kann ich nicht ganz verschweigen, das stimmt. Insofern wird sich so manches hier wiederfinden, was es auch drüben Auf „alleaugenblicke.de“ gab. Wahrscheinlich nur in einer anderen Verpackung
      Danke für deine lieben Worte – Wir bleiben verbunden

      Liebe Grüße,
      Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert