Was man nicht kaufen kann
|

Was man nicht kaufen kann

Um uns herum und da draußen ist doch so vieles, was sich nicht ohne Weiteres mit schlichten Worten beschreiben lässt … und auch nicht mit einem (oder mehreren) Foto(s). Aber wir wären nicht der Fotografie verfallen, versuchten wir es nicht doch immer wieder. In unserer Welt zunehmender Digitalisierung schwingt ja stets das Versprechen mit ,…

Andere Notizen aus der Provinz…
| |

Andere Notizen aus der Provinz…

oder: Heimat ist immer noch ein Gefühl. Es hört nicht auf „Notizen aus der Provinz“ war einmal (lange ist`s her) ein Format im deutschen Fernsehen. In Zeiten, als es nur wenige Kanäle gab, ich mich aber immer gut unterhalten und informiert gefühlt habe. Wie konnte das nur sein? Heute bin ich froh, wenn es mal…

Diesseits, jenseits, überall
|

Diesseits, jenseits, überall

…Das alles ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass ich die von uns gewählten Regierenden für unfähig halte. Gleiches gilt allerdings auch für einen zunehmend größeren Teil der Wählenden. Volker Pispers Recht hat er, der Volker Pispers. Ich möchte mich diesem Statement anschließen. Ja, manchmal möchte ich es herausschreien in die Welt (was ich nun…

Warteräume zum Glück
| |

Warteräume zum Glück

In einer anderen Zeit, in einer anderen Welt habe ich Haltestellen fotografiert: Also Orte, an Öffis gemeinhin halten, oder besser: Menschen auf Busse und Züge (oder was-auch-immer) warten. Leere Orte, oft geschmack- und ebenso oft fantasielos in die Welt gestellt. Manche Haltestellen an Absurdität kaum zu überbieten. Doch ist ihnen allen gemein die Funktionen: Halten…

Vergänglichkeit im Kloster Maulbronn
| |

Vergänglichkeit im Kloster Maulbronn

In Zukunft kann jeder Mensch für 15 Minuten berühmt sein Andy Warhol Das sagt er bereits Ende der 60iger Jahre… Wenn er wüsste, wie recht er hatte und wie sehr er mit den „15 Minuten“ noch übertrieben hat. Maulbronn – historischer Ort. Bei einem Besuch dort kam mir dieser Satz in den Sinn, angesichts der…

Meine kleine Welt
| | |

Meine kleine Welt

Nun sind es beinahe sieben Jahre, die ich in diesem Landstrich lebe. Im Land der 1000 Hügel. Konkret in einem Dorf mit ungefähr 1800 Einwohnern. Und wer hätte je (damals, wann immer dieses „damals“ auch ist) gedacht, dass es mich hierhin verschlagen könnte. In meinem unserem Dorf gibt es einen Bäcker, drei (!!) Metzgereien (bis…