Eine Anleitung

Eine Anleitung

Stehe einmal mehr auf, als du hinfällst. Spende Geld für gute Zwecke: Jeder Betrag und sei er noch so klein, hilft. Traue niemanden, der dir was verkaufen will: Er meint nicht dich, er meint dein Geld. Lies Bücher. Höre Musik. Schaue Bilder an. Gehe ins Museum und ins Kino. Sprich mit Menschen. Vertraue deinem Bauchgefühl….

Wo meine Leute sind
| |

Wo meine Leute sind

Die Zufriedenheit stiftende Wirkung guter zwischenmenschlicher Beziehungen darf niemals unterschätzt werden: Da, wo meine Leute sind, da gehe ich hin, wenn ich ein wenig Glück brauche. Wie glücklich kann sich jemand schätzen, der genau „diese Leute“ hat? Familie, Freunde. Gespräche, über dies und das, mal leichter, mal heiter, mal schwerer, mal inhaltsvoller. Aber immer im…

Da sind wir wieder mal
| |

Da sind wir wieder mal

Da sind wir wieder einmal (fast) am Jahresende angekommen: Die Erdmöbel sind auf ihrer schon traditionellen Jahresendtour (wie jedes Jahr, wieder mit einem neuen Song im Gepäck; den Link dazu gibt`s am Ende dieses Beitrags), der Advent glitzert und leuchtet und im Netz tobt schon seit November (in dem nicht nur das Wetter „black“ ist)…

Ein Glas Rotwein auf einem Geländer. Der Blick geht in die Weite
| | |

Eine kleine Geschiche aus der Bourgogne

Liebe, und tu was du willst Augustinus Da sitzen wir und erzählen uns Geschichten. Mit diesen Geschichten erklären wir uns die Welt. Aus diesen Geschichten von gestern und heute, erwünschen wir uns ein Morgen: Die Zukunft So war es schon immer. Mit diesen Geschichten schaffen wir Verbindung zwischen uns; sie dienen der Orientierung und geben…

Große Wut, fehlender Mut
| |

Große Wut, fehlender Mut

Wäre ich aufgefordert, jetzt einen Leitartikel für die „Zeit“ zu schreiben, trüge er wohl diesen Titel Und in diesem Leitartikel ginge es um die Schwere, die sich über dieses Land, diesen Kontinent und die Welt zu legen scheint. Wut und Mutlosigkeit sind ihre Treiber. Eine Wut, die minütlich, stündlich, täglich neue Erfahrung erfährt: gefüttert vor…

Heimat und der grobe Klotz
|

Heimat und der grobe Klotz

Ich muss mal kurz meine kleine Welt de 1000 Hügel und unzähligen Täler verlassen… Eigentlich dachte ich, dass das/mein  Thema „Heimat ist ein Gefühl“ für mich abgeschlossen und auserzählt sei. Mehr oder weniger eine Dekade lang habe ich mich auf meinem Blog „AlleAugenblicke“ mit verschiedenen Aspekten und Perspektiven dazu beschäftigt. Zehn Jahre entlang und parallel…

Vergänglichkeit im Kloster Maulbronn
| |

Vergänglichkeit im Kloster Maulbronn

In Zukunft kann jeder Mensch für 15 Minuten berühmt sein Andy Warhol Das sagt er bereits Ende der 60iger Jahre… Wenn er wüsste, wie recht er hatte und wie sehr er mit den „15 Minuten“ noch übertrieben hat. Maulbronn – historischer Ort. Bei einem Besuch dort kam mir dieser Satz in den Sinn, angesichts der…

Wenig Nachhaltiges
|

Wenig Nachhaltiges

Natürlich leben wir nachhaltig: Wir kaufen unsere Lebensmittel regional ein, verzichten immer öfter auf Fleisch und beim Kauf von Textilien achten wir auf entsprechende Siegel. Wir erzeugen Strom mit unserer PV Anlage, lassen unsere Elektrogeräte reparieren, kaufen, wenn immer es möglich ist, technische Produkte, die „refurbished“ sind, achten auf unseren Energieverbrauch und ,– na klar…