Eine Anleitung
Stehe einmal mehr auf, als du hinfällst. Spende Geld für gute Zwecke: Jeder Betrag und sei er noch so klein, hilft. Traue niemanden, der dir was verkaufen will: Er meint nicht dich, er meint dein Geld. Lies Bücher. Höre Musik. Schaue Bilder an. Gehe ins Museum und ins Kino. Sprich mit Menschen. Vertraue deinem Bauchgefühl. Sei öfter Kind. Spiele. Urteile nicht leichtfertig, sondern mache dich mit allen Umständen vertraut. Achte auf deine Sprache: Immer.
Sei gut zu Tieren und zu Menschen. Bleibe interessiert. Genieße jeden Morgen, an dem du gesund aufwachst. Liebe den Frieden, dich selbst und deine Nächsten. Geh spazieren und achte die Natur. Schreibe deine Wünsche auf. Sei hilfsbereit. Schätze dein warmes Bett am Abend.
Meide Gewalt und verurteile sie dort wo du sie siehst: Immer! Sei nachsichtig mit den Fehlern anderer… und deiner. Übe dich im Verzeihen. Bleibe bei dir selbst. Bleibe in der Liebe.
Sei ein Mensch.
Und wie immer ist die Einbettung des Songs keine Werbung für mich, sondern Ausdruck meiner Liebe zu dieser Musik,
Lieber Werner,
würden wir doch alle so durchs Leben gehen, die Welt wäre ein gutes Stück besser! Eines würde ich noch ergänzen: Schalte ab und zu dein Handy aus, also richtig aus und genieße die Ruhe.
„ Ein guter Sinn liegt in dem geflügelten Worte: Alles verstehen heißt alles verzeihen. Treffender noch könnte man sagen: Wer alles versteht, sieht, daß es nichts zu verzeihen gibt.“
Pablo Picasso
Sehr schöne Bildstrecke, ich mag sie sehr! So schön, John Lennon fröhlich und ausgelassen steppen zu sehen.
Liebe Grüße und ein Jahr voller Liebe!
Conny
Liebe Conny,
ich glaube, das „Jahr voller Liebe“ können wir alle gut gebrauchen. Da draußen braut sich ja einiges zusammen.
Bleibe du voller Gelassenheit und umarme das Leben!
Ganz liebe Grüße,
Werner